logo logo floating homes - News & Presse

News & Presse

Hallo, ich bin Ihr Browser! Lassen Sie mich das Video auf dieser Seite automatisch abspielen! Einleitung
Piktogramm für Browser-Aktion

Autoplay-Policy

Wichtig!
Diese Website enthält multimediale Inhalte.
Ihre Browsereinstellungen erlauben es Ihnen nicht, diese Seite zu sehen.
Bitte erlauben Sie die automatische Wiedergabe von Videos. Sie müssen die Seite nach der Änderung aktualisieren.
Aktualisieren
Schließen
Info about Autoplay-Policy
Diese Änderung gilt nur für die Website von Floating Homes und
hat keine Auswirkungen auf andere Websites.
Danke für Ihre Verständnis!

Floating Homes

News und Presse

Die Häuser von Floating Homes sind oft in den Medien. Auf dieser Seite halten wir Sie über alle interessanten Veröffentlichungen und Aktionen unseres Hauses auf dem Laufenden.

Autoplay-Policy

Wichtig!
Diese Website enthält multimediale Inhalte.
Ihre Browsereinstellungen erlauben es Ihnen nicht, diese Seite zu sehen.
Bitte erlauben Sie die automatische Wiedergabe von Videos. Sie müssen dieSeite nach der Änderung aktualisieren.
Aktualisieren
Schließen
Info about Autoplay-Policy
Keine Sorgen! Diese Änderung gilt nur für die Webseite von Floating Homes und hat keine Auswirkungen auf Webseiten.
Danke für Ihre Verständnis!

Floating Homes informiert auf der Messe „Boot & Fun“

Wo Bauland knapp ist oder die natürliche Umgebung besonders reizvoll, da bietet sich der Bau schwimmender Häuser besonders an. Entsprechend groß ist der Informationsbedarf von Menschen, die sich für einen Urlaubsaufenthalt oder den Kauf eines schwimmenden Hauses interessieren. Das ist nur einer von zahlreichen guten Gründen, warum sich Floating Homes erneut auf der Messe „Boot & Fun“ präsentiert.

Die Boot- und Freizeitmesse findet dieses Jahr vom 30. November 2023 bis zum 03. Dezember 2023 auf dem Berliner Messegelände (Adresse: Messedamm 22 in 14055 Berlin) statt. Dort präsentiert sich Floating Homes jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr. In Halle 3.2 an Stand 330 freuen wir uns auf spannende Unterhaltungen und einen interessanten Austausch.
 
An unserem Messestand beraten und informieren wir Sie gerne rundum unsere verschiedenen Haustypen und das vielfältige Angebot von Floating Homes. Von der Erschließung neuer Wasserflächen über die Planung zukunftsträchtiger Projekte bis hin zur Realisierung mit anschließender Vermietung oder Verkauf der schwimmenden Häuser stehen wir für jedes Anliegen zur Verfügung.
 
Wer ein ausführlicheres Gespräch wünscht, kann uns jederzeit per E-Mail an info@floatinghomes.de kontaktieren, um einen Termin auf der Messe zu vereinbaren. Alle weiteren Informationen zur „Boot & Fun“ gibt es auf der Webseite www.boot-berlin.de. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!

Floating Homes News Picture

Floating Homes in Bremen: „Grüne Bude“ eröffnet

Floating Homes ist ab sofort mit einem schwimmenden Haus in Bremen präsent. Das Haus des Modells D-Type schwimmt auf der Weser idyllisch zwischen Schlachte und Weserstadion direkt am Osterdeich gelegen.

Hintergrund des D-Type in Bremen ist eine Zusammenarbeit zwischen Floating Homes und Fußball-Bundesligist Werder Bremen. Das schwimmende Haus dient künftig als Eventlocation mit Fanshop unter dem Namen „Grüne Bude“. Floating Homes ist ein Tochterunternehmen des Werder-Hauptsponsors Matthäi. Insofern markiert diese Eröffnung der Werder-Eventlocation nicht nur einen Meilenstein für Werder Bremen anlässlich seines 125-jährigen Bestehens, sondern auch eine spannende neue Ära für die Fans und die Region.
Die „Grüne Bude“ hat auf dem schwimmenden Haus von Floating Homes eine ganz besonders markante Heimat gefunden. Das einzigartige Konzept einer schwimmenden Fußball-Eventlocation zeigt, dass anspruchsvolle Architektur auf dem Wasser möglich ist. Es vereint die Liebe zum Norden mit der Leidenschaft für Fußball.
„Als norddeutsches Unternehmen, das zur Matthäi-Gruppe gehört, sind wir stolz darauf, auf der Weser eine Plattform für Fußballfans und Liebhaber schwimmender Häuser geschaffen zu haben“, sagte Katarina Breves, Geschäftsführerin von Floating Homes. „Unser schwimmendes Haus auf der Weser ist nicht nur ein Ort, an dem Fans ihre Leidenschaft für Werder Bremen ausleben können, sondern auch eine vielseitige Eventlocation, die sowohl für Vereinsfeiern als auch für besondere Veranstaltungen genutzt werden kann.“
Die „Grüne Bude“ bereichert zudem nicht nur die Wesersilhouette, sondern stärkt auch die Attraktivität der Stadt Bremen. Als neuer Anziehungspunkt an der Weser soll die schwimmende Immobilie ein Ankerpunkt für Fußballfans, Einheimische und Besucher gleichermaßen sein.
Die Eröffnung der „Grünen Bude“ auf dem Wasser unterstreicht die gemeinsamen Werte von Floating Homes und Werder Bremen. Beide verbindet ein Bezug zur Regionalität und entsprechend das Engagement für die Region, sowie die Leidenschaft, welche sich auch in der norddeutschen Fußballkultur ausdrückt.

Weitere Beiträge und Impressionen finden Sie hier:

Beitrag von Werder Bremen
Beitrag der BILD
Video der DeichStube

Floating Homes News Picture

Floating Homes gewinnt erneut Immobilien Dienstleister Award 2023

Das Matthäi-Unternehmen Floating Homes hat erneut den Immobilien Dienstleister Award (IDA) gewonnen. Bereits zum zweiten Mal, nach 2021, wurde das Unternehmen für seine herausragenden Leistungen im Bereich der Planung, des Baus und des Vertriebs seiner schwimmenden Häuser ausgezeichnet. Der IDA würdigt die Qualität und Zuverlässigkeit von Unternehmen, die höchste Standards setzen.

Der Immobilien Dienstleister Award wird jährlich von einer unabhängigen Expertenjury verliehen und honoriert Unternehmen, die am Immobilienmarkt durch exzellente Produkte, Leistungen und Prozesse überzeugen. Die erneute Auszeichnung festigt die Position von Floating Homes als eines der führenden Unternehmen im Bereich schwimmender Häuser.

Floating Homes bietet hochwertige und innovative Lösungen zum Wohnen, Arbeiten und für die Freizeitgestaltung auf dem Wasser. Seit 2006 wurden zahlreiche Projekte erfolgreich im In- und Ausland umgesetzt.

Floating Homes News Picture

Architektur im Wasser

Flächenverknappung, steigende Meeresspiegel und Starkregen setzen den Städten stetig zu. Im Sinne des Klimawandels bauen Planer:innen rund um die Welt zunehmend auf Wasser und lassen dabei ganze Wohnquartiere, aber auch Privatvillen und Freizeitanlagen schwimmen. Über die aufsehenerregende »Floating Architecture«, die heute schon hohe Wellen schlägt.

In Deutschland bieten schwimmende Häuser der Marke Floating Homes exklusiven Raum auf dem Wasser. Ob als Ferienhaus, Wohnsitz oder Event- und Gastrolocation – die verschiedenen Standardhaustypen sowie individuelle Sonderlösungen wollen maritime Sehnsüchte für jeden Einsatzzweck verwirklichen.

Artikel lesen

Quelle: falstaff LIVING

Floating Homes News Picture

HSV löst Ticket-Hype aus: Testspiel in weniger als einer Stunde ausverkauft

Floating Homes präsentiert am 2. Juli einen Fußball-Leckerbissen der besonderen Art. Der HSV gastiert beim FC Verden 04 für ein Testspiel in der Saisonvorbereitung. Als Verdener Unternehmen und Partner der HSV-Stiftung „Hamburger Weg“ ist es uns gelungen, diese beiden Aspekte in einem Fußball-Testspiel zu verknüpfen. Die Vorfreude bei Floating Homes ist genauso groß wie die der Verdener Fußballfans – schließlich ist das Testspiel bereits nach einer Stunde ausverkauft gewesen. Weitere Hintergründe lesen Sie im Beitrag der Hamburger Morgenpost vom 21.06.2023:

Beitrag online ansehen

Quelle: Hamburger Morgenpost

Floating Homes News Picture

Floating Homes: Messeauftritte waren ein großer Erfolg

Ende Januar war Floating Homes auf der weltgrößten Wassersportmesse „boot“ in Düsseldorf vertreten, wenige Wochen später informierte das Floating-Homes-Team auf der „Magdeboot“ in Magdeburg über das Thema schwimmende Häuser. Beide Messen unterscheiden sich neben der Größe auch im Konzept. Insofern war auch die Strategie von Floating Homes jeweils unterschiedlich. Dennoch lassen sich beide Messeauftritte als großer Erfolg betrachten.

Insgesamt neun Tage hat das Floating-Homes-Team auf der Messe boot in Düsseldorf verbracht. Der neu angefertigte Messestand mit beeindruckender Lichtinstallation hat zahlreiche Interessierte angezogen. Deren Fragen zu Themen wie Genehmigungsverfahren, Liegeplätzen und Urlaubsmöglichkeiten hat das Team gerne beantwortet. Auch der Unterschied zwischen Hausbooten und schwimmenden Häusern wurde vielen Menschen nähergebracht.

Der große Aufwand hat sich gelohnt. Von den rund 250.000 Personen, die auf der Messe zu Besuch waren, sind einige tausend auch am Floating-Homes-Stand vorbeigekommen. „Eine solche Messe ist immer eine gute Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen und potenzielle Kundschaft für das Thema schwimmende Häuser zu begeistern“, betont Katarina Breves, Geschäftsführerin von Floating Homes. Die weltgrößte Bootsmesse eignet sich hier natürlich ganz besonders gut zur Kundschaftsgewinnung. Schließlich sind rund 80 Prozent der Anwesenden privat auf der Messe unterwegs.

Wie viele davon künftig einen Urlaub auf einem schwimmenden Haus, zum Beispiel an der Kieler Förde in Laboe, buchen, lässt sich natürlich noch nicht sagen. Breves wertet die Messe unabhängig davon als Erfolg: „Nachdem die boot zuletzt aufgrund der Pandemie zwei Jahre ausgefallen ist, haben wir dieses Jahr bemerkt, dass das Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Branche besonders groß ist.“

Ähnliches gilt auch für die „Magdeboot“, auf der sich Floating Homes an drei Tagen im März präsentiert hat. Hier standen nicht so sehr Kaufinteressenten im Vordergrund, sondern vor allem mögliche Urlaubsinteressenten, die einen Ferienaufenthalt für einige Tage oder Wochen auf einem schwimmenden Haus buchen.

Ein besonderes Highlight war bei der „Magdeboot“ der Besuch der Verkehrsministerin von Sachsen-Anhalt, Dr. Lydia Hüskens, am Stand von Floating Homes. Die Ministerin hat sich gemeinsam mit der Vertretung der Oberbürgermeisterin bei einem Rundgang kurz zum Thema schwimmende Häuser informiert. Festzuhalten bleibt also, dass das Interesse am Thema schwimmende Häuser durchaus groß ist – von der Politik genauso wie von Privatpersonen.

Floating Homes ist Teil der Messe „Magdeboot“

Nach der Messe ist vor der Messe. Nachdem Floating Homes kürzlich noch auf der Messe „boot“ in Düsseldorf aktiv war, ist das Unternehmen demnächst auf der Messe „Magdeboot“ vertreten.

Vom 10. bis 12. März findet die Messe in Magdeburg statt. Auf über 10.000 Quadratmetern können sich die Besucher rund um die Bereiche Wassersport und Wasserurlaub informieren.
Wer einen Messebesuch plant, findet den Floating-Homes-Stand in Halle 1 unter der Standnummer 110. Die Mitarbeiter von Floating Homes stehen für interessante Gespräche und einen spannenden fachlichen Austausch zum Thema schwimmende Häuser jederzeit zur Verfügung.

Tickets lassen sich bequem über die Webseite der „Magdeboot“ bestellen. Die Messe ist an allen drei Ausstellungstagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das Floating-Homes-Team freut sich über jeden Besuch!

Floating Homes News Picture

Floating Homes zeigt sich auf weltgrößter Bootsmesse

Floating Homes präsentiert sich auf der wichtigsten Bootsmesse der Welt. Vom 21. bis 29. Januar 2023 sind wir auf der „boot Düsseldorf“ vertreten. Wer sich rund um das Thema schwimmende Häuser informieren möchte, ist in Halle 13 an Stand D45 genau richtig. Dort beantworten unsere Experten jeweils von 10 bis 18 Uhr alle Fragen.

Wer einen Besuch auf der Messe plant und ein ausführlicheres Gespräch mit unseren Experten wünscht, kann sich gerne vorab per E-Mail über info@floatinghomes.de bei uns melden. Wir nehmen uns dann gesondert Zeit für einen intensiven Austausch.

In einem solchen Gespräch beraten wir Sie gerne über unsere verschiedenen Haustypen und das vielfältige Angebot von Floating Homes. Von der Erschließung neuer Wasserflächen über die Planung zukunftsträchtiger Projekte bis hin zur Realisierung mit anschließender Vermietung der schwimmenden Häuser stehen wir für jedes Anliegen auf der Messe zur Verfügung.

Tickets gibt es auf der Webseite der Messe (www.boot.de) oder vor Ort am Einlass. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Floating Homes auf der Boot 2023

Das Haus der Zukunft schwimmt

An vielen Orten in Deutschland ist Bauland ein knappes Gut. Für große Städte gilt: Es ist sogar kaum mehr vorhanden. Wer sich also einem Bauvorhaben widmet, dem stellt sich in Zukunft die Frage: Wo kann ich überhaupt noch bauen?

Eine mögliche Antwort: Auf dem Wasser. Ganz gleich ob in einem Hafen oder an einem See – auf Wasserflächen ist Platz für schwimmende Häuser vorhanden. Neben der Verfügbarkeit ist schließlich auch die Nachhaltigkeit eine Herausforderung bei Bautätigkeiten an Land. Flächenfraß führt in Ballungszentren zu mehr versiegelten Böden und somit zu weniger Raum für die Natur, zu weniger Möglichkeiten Regenwasser abfließen zu lassen oder zu speichern und somit in letzter Konsequenz zu einer größeren Gefahr durch Überschwemmungen bei Starkregen.

Artikel lesen

Floating Homes News Picture

„Boot & Fun“: Floating Homes präsentiert sich in Berlin

Was gibt es Neues zum Themenbereich schwimmender Häuser? Das erfahren alle Interessierten vom 24. bis 27. November in Berlin. Dort präsentiert sich Floating Homes auf der Messe „Boot & Fun“ jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr. In Halle 4.2 an Stand 195 freuen sich unsere Experten auf spannende Unterhaltungen und einen interessanten Austausch.

Wir beraten und informieren Sie gerne rundum unsere verschiedenen Haustypen und das vielfältige Angebot von Floating Homes. Von der Erschließung neuer Wasserflächen über die Planung zukunftsträchtiger Projekte bis hin zur Realisierung mit anschließender Vermietung der schwimmenden Häuser stehen wir für jedes Anliegen zur Verfügung.

Wer ein ausführlicheres Gespräch wünscht, kann uns jederzeit per E-Mail an info@floatinghomes.de kontaktieren, um einen Termin auf der Messe zu vereinbaren.

Tickets für die Veranstaltungstage bekommen Sie über die Webseite www.boot-berlin.de oder unter der E-Mail Adresse tickets@messe-berlin.de.
Kommen Sie gerne vorbei und besuchen uns auf dem Messegelände am Messedamm 22 in Berlin.

Floating Homes News Picture

Sprechen Sie uns an

Unsere Experten beraten Sie gerne in allen Fragen rund um die Wahl Ihres schwimmenden Hauses: Liegeplatz und Erschließung – alles aus einer Hand.